Arbeiten Ihre virtuellen Teams und Abteilungen intern zusammen? Tauschen sie Informationen und Ideen schneller und einfacher aus?
Wussten Sie, dass die Produktivität eines zusammenarbeitenden Teams immer größer ist? Viele Unternehmen haben die Bemühungen um eine gute interne Zusammenarbeit in den letzten Jahren stark intensiviert. So unterstreicht eine Studie der Harvard Business Review, dass die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und ihren Managern in den letzten zwei Jahrzehnten um 50% oder mehr zugenommen hat. Interne Zusammenarbeit bringt auch durch die Einführung von Denkfabriken neue branchenspezifische Ideen hervor – die Folge sind starke Arbeitsbeziehungen, die zu offensiven Arbeitsabläufen führen, welche Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Hier ist ein Blick auf einige der Dinge, die Sie wissen müssen, um Ihre interne Zusammenarbeit zu perfektionieren:
Es ist nicht zu leugnen, dass der moderne Arbeitsplatz sich rasant verändert, und dies erfordert eine gute Planung, wenn Sie versuchen, die interne Zusammenarbeit im Unternehmen zu perfektionieren. Diese Planung beginnt dabei mit vier wichtigen Aspekten:
Es gibt Aspekte in den verschiedenen Teams, die markant unterschiedlich sein könnten. Aber es gibt auch gewisse Punkte, an denen es bestimmte Gemeinsamkeiten gibt. Personen, die an diesen Schnittpunkten arbeiten könnten Katalysatoren sein, um den anderen Mitgliedern in ihren Teams die Bedeutung und Notwendigkeit der Zusammenarbeit und deren Umsetzung zu verdeutlichen.
Wie also sollten Sie die perfekte Struktur für die Zusammenarbeit festlegen? Hier sind drei Dinge, die Sie tun sollten:
Kommunikation ist entscheidend für das Bestehen einer jeden Teamarbeit. Ebenso wird die interne Zusammenarbeit nur perfekt sein, solange die Kommunikation im Team effektiv und funktionsfähig ist. Informelle und formelle Kommunikationssitzungen sind für den Aufbau der internen Zusammenarbeit sehr wichtig. Arbeitsabläufe für die formale Kommunikation sollten von verschiedenen Teams definiert und verstanden werden. Disziplin in Bezug auf diese Arbeitsabläufe hilft Teams, auch unter Stress systematisch und geordnet zu arbeiten.
So bietet PricewaterhouseCoopers beispielsweise Trainingsmodule an, die sich mit Teamwork, emotionaler Intelligenz, Networking, schwierigen Gesprächen, Coaching, soziale Verantwortung des Unternehmen und der Kommunikation der Unternehmensstrategie und der gemeinsamen Werte befassen. PwC lehrt die Mitarbeiter auch, wie man gesunde Partnerschaften aufbauen kann.
Eine Studie vom McKinsey Global Institute unterstreicht die Bedeutung von Technologie, wenn es um interne Zusammenarbeit geht. Sie besagt, dass die Produktivität um mehr als 20-25% unter den Arbeitern stieg, wenn diese die Werkzeuge zur sozialen Zusammenarbeit verwenden. Also, wenn Sie Ihre interne Zusammenarbeit verbessern wollen, sollten Sie die Verwendung von Werkzeugen und Tools zur sozialen Zusammenarbeit in Betracht ziehen. Weitere Informationen über geeignete Kollaborationswerkzeuge entnehmen Sie bitte unserem Blog-Post unter Die Zukunft der Arbeit: So wählen Sie Ihr ideales Online Kollaborationstool aus.
Wie gut ist es wenn die Teams gemeinsam in Frieden und Harmonie arbeiten! Es verstärkt die organisatorische Langlebigkeit und verringert die Fluktuation der Mitarbeiter, da diese sich am Arbeitsplatz sehr gut aufgehoben fühlen. Und nach einem Bericht mit dem Titel "Zustand der amerikanischen Arbeitsplätze" von Gallup glaubt eine Mehrheit der Arbeitnehmer, dass es die Projektleistung Ihres Unternehmens verbessern würde, wenn ihre Teams besser zusammenarbeiten würden.
Die Durchführung der vier oben erwähnten Schritte wird Sie bei der Verbesserung der internen Zusammenarbeit unterstützen und sicherstellen, dass Sie sich und Ihr Unternehmen dorthin bewegen, wo Sie es in dieser anspruchsvollen Welt der digitalen Geschäfte haben wollen.
NOVELDO GmbH
Am Salzhaus 2
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 678307800
E-Mail: office@noveldo.com
No Comments Yet
Let us know what you think